Agalaktie
1Agalaktie — (Agalaxie, v. gr.), Milchlosigkeit; krankhafter Zustand bei Wöchnerinnen …
2Agalaktīe — (griech.), das Fehlen der Milchsekretion bei Wöchnerinnen, beruht auf unvollkommener Entwickelung der Milchdrüsen, Schwächlichkeit, Blutarmut, Fettleibigkeit oder starken Gemütsbewegungen …
3Agalaktie — Agalaktie, Mangel an Muttermilch …
4Agalaktie — Klassifikation nach ICD 10 O92.3 Agalaktie Primäre Agalaktie …
5Agalaktie — Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit * * * Aga|lak|tie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Fehlen der Milchbildung [<A...1 + grch. gala, Gen. galaktos „Milch“] * * * Agalaktie [zu griechisch a... und gála, gálaktos »Milch«] die, /... ti|en, Alaktie,… …
6Agalaktie — A|ga|lak|tie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Fehlen der Milchbildung [Etym.: <A…1 + grch. gala, Gen. galaktos »Milch«] …
7Agalaktie — Agalakti̲e̲ [zu a...1 u. gr. γαλα, Gen.: γαλαϰτος = Milch] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Agalạctia*, Pl.: ...iae: Fehlen der Milchsekretion bei Wöchnerinnen …
8Agalaktie — Aga|lak|tie die; , ...ien <zu gr. a »nicht, un « u. gála, Gen. gálaktos »Milch«, u. 2↑...ie> Stillunfähigkeit, völliges Fehlen der Milchsekretion bei Wöchnerinnen (Med.); vgl. ↑Hypogalaktie …
9Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen — Die Infektiöse Agalaktie der Schafe und Ziegen ist eine durch Mykoplasmen hervorgerufene Euterentzündung bei Schafen und Ziegen. Neben dem Euter können auch Augen oder Gelenke befallen werden. Sie führt zu einem Abfall der Milchleistung und damit …
10Mastitis-Metritis-Agalaktie — Der Mastitis Metritis Agalaktie Komplex (MMA) ist eine bei Sauen weit verbreitete, sehr häufig vorkommende Krankheit. Dabei treten eine Gebärmutterentzündung (Metritis), Brustdrüsenentzündung und ein Milchmangel auf. MMA tritt kurz nach dem… …